ÜBER UNS

Moritz und Christian Weiss

AUS DEMSELBEN HOLZ

„Wir wechseln die Perspektive, aber blicken in dieselbe Richtung.“

Vergangenheit und Gegenwart greifen Hand in Hand nach der Zukunft und tragen weiter, was Bestand hat: Einzigartigkeit in höchster Qualität.

Die Leidenschaft für Holz in beeindruckenden Dimensionen und die Liebe zu ganz besonderen Details, Formen und Strukturen liegen in der Familie Weiss tief verwurzelt. Ihre Werte sind zeitlos: Mit Anspruch, Sinn, Fokus, Respekt und Leidenschaft leitet Moritz Weiss nun einen Perspektivenwechsel ein. Auf dem stabilen Grundstein, den Christian Weiss für die Handwerkskunststücke von Signatur legte, baut auch die nächste Generation auf

Moritz Weiss

Seien wir realistisch. Versuchen wir das Unmögliche.
Ganz nach diesem Motto versuche Ich mich jeden Tag weiter zur entwickeln und für meine Kunden neue, individuelle Lösungen zu finden. Mit der Firma Signatur habe ich das Privileg für die die mutig genug sind Unikate zu schaffen die alles außer gewöhnlich sind und so einzigartig wie ihre Besitzer. Durch diese Anforderungen gepaart mit traditioneller Handwerkskunst schaffen wir nachhaltige Einzelstücke, die ihre Meister überdauern.

Christian Weiss

„Wenn es Dir nicht gut geht, sprich mit den Bäumen“ so hat mein Großvater schon immer gesagt. In einer immer schnelllebigen Zeit suchte ich das unvergängliche, das beständige. Weg von der Masse, hin zum Unikat. So kann man den Grundgedanken von Signatur beschreiben. Altes Wissen um den Werkstoff Holz mit neuer Technik gepaart eröffnete unglaubliche Möglichkeiten. Eine kompromisslose Umsetzung mit dem Streben nach Perfektion war der Motor für dieses Handeln. Aus einem Stück Holz eine Lebenseinstellung zu machen, nichts Geringeres ist die Aufgabe von Signatur.

VIER FRAGEN AN UNSERE MITARBEITER

  1. Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
  2. Was mag ich gar nicht?
  3. Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
  4. Was ist mein Lieblingsessen?
ERWIN PRINZ

ERWIN PRINZ

Sales Manager International

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Tennis, Mountainbiken, Schitouren (Schifahren mit den Enkelkindern); Kinder vom Tennissport begeistern

Was mag ich gar nicht?
Dampfplauderer, „Möchtegerne“ bzw. Menschen, die keine Wertschätzung im Umgang mit Mitbürger/innen kennen

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Reisen; jeder Tag hält neue, überraschende und herausfordernde Aufgaben und Ereignisse bereit; man lernt neue Menschen und interessante Gesprächspartner kennen; eigene Konzepte und Ideen entwickeln und diese im Team mit Kolleg/innen, Chefs bzw. mit den Ressourcen des Unternehmens erfolgreich umsetzen; dass man am Ende des Tages Kunden als zufriedene Stamm-Beziehungskunden gewinnen kann

Lieblingsessen?
Saure Rahmsuppe mit Brennsterz (oder Kartoffelsterz), Schweinsbratl in der Rein

 

STEPHAN SCHEIBNER

STEPHAN SCHEIBNER

Betriebsleitung

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich liebe die Berge, meine Heimat und ich lese sehr gerne. Mein UNIMOG ist auch eine Leidenschaft von mir, der ich viel Zeit widme.

Was mag ich gar nicht?
Ich mag keine unehrlichen Menschen. Klarheit und Ehrlichkeit sind für mich eine sehr gute Ausgangsbasis.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Der Umgang mit unseren Mitarbeitern macht mir jeden Tag Freude. Mein Tätigkeitsbereich ist sehr umfangreich, was mir jeden Tag neue und positive Herausforderungen bringt. Das mag ich.

Lieblingsessen?
Alle regionalen und heimischen Gerichte, am besten frisch zubereitet

 

MARTIN ESSER

MARTIN ESSER

Metallvirtuose

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Tanzen

Was mag ich gar nicht?
Faulheit, Falschheit

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Dass ich mit meinem Kollegen Franz zusammenarbeiten kann, der genauso wie ich von der Arbeit mit Metall fasziniert ist.

Lieblingsessen?
Nudelsuppe und heimische Küche mit regionalen Produkten

 

FRANZ SCHWARZENBERGER

FRANZ SCHWARZENBERGER

Metallvirtuose

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich gehe sehr gerne Radfahren und Schifahren. Wir leben in einer perfekt dafür geschaffenen Gegend, mit Bergen, Seen und einer wunderbaren Natur.

Was mag ich gar nicht?
Was ich nicht mag, sind Unehrlichkeiten und der daraus resultierende Streit. Ich bin ein harmonischer Mensch.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Ich mag den Umgang mit Metall und die Möglichkeiten, die es uns bietet. Ich bin immer wieder begeistert, welche großartigen Ergebnisse wir mit diesem natürlichen Werkstoff erzielen.

Lieblingsessen?
Am allerliebsten esse ich Pizza.

 

LUKAS THALER

LUKAS THALER

Signatur Manufaktur

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Sehr gerne verbringe ich meine Freizeit in der Natur. Am liebsten beim Tourenskigehen oder im Sommer auf einem unserer Berge. Auch mein Motorrad kommt bei mir nicht zu kurz. Es geht sich immer eine kleine Runde aus.

Was mag ich gar nicht?
Bei mir sollte immer ein kleiner Spielraum sein. Ich kann nicht so gut mit strengen Menschen, die zum Lachen in den Keller gehen. Auch Arroganz und Unehrlichkeit sind bei mir nicht hoch angesehen.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Ich mag den Werkstoff Holz und die Vielfalt, die er uns bietet. Der Geruch, der Klang und die Optik sind jeden Tag wieder eine Wohltat und zugleich ist es eine positive Herausforderung, immer das Beste herauszuholen.

Lieblingsessen?
Ich liebe Pizza und Burger.

 

DALIBOR TUMBRI

DALIBOR TUMBRI

Signatur Manufaktur

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich reise sehr gerne und wenn ich zu Hause bin, dann fahre ich gerne mit meinem Fahrrad durch die Landschaft – am liebsten mit meinen Kindern. Wir haben auch einen Fußballplatz, auf dem wir gerne ein Match austragen. Auf jeden Fall brauche ich viel Bewegung.

Was mag ich gar nicht?
Was ich nicht mag, ist Unehrlichkeit und eine gewisse Art des „Unauthentischseins“. Ich weiß gerne, mit wem ich es zu tun habe und arbeite gerne mit Menschen, die das genauso sehen.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Ich mag gerne neue Herausforderungen. Ich brauche immer wieder neuen Input und das Finden von Lösungen. Das ist meine Welt und das kann ich hier jeden Tag aufs Neue leben.

Lieblingsessen?
Ich mag alle Arten von Kartoffelgerichten. Auch Bohnensuppe sowie viel Obst und Gemüse dürfen bei mir nicht fehlen.

 

HERBERT PFISTER

HERBERT PFISTER

Zimmerer

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
In meiner Freizeit liebe ich es, auf Berge zu gehen. Auch Klettern ist bei mir oft angesagt. Die Herausforderung am Berg hat etwas Magisches für mich. Wenn ich nicht am Berg bin, dann erkunde ich auch gerne fremde Länder – vor allem Sonnenbaden darf bei mir auch nicht fehlen.

Was mag ich gar nicht?
Ich mag keine unmotivierten Menschen. Wir packen alle richtig zu und das erwarte ich mir auch von meinen Mitmenschen. Unehrlichkeit und Falschheit sind für mich auch Eigenschaften, mit denen ich nicht gut kann.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Die Abwechslung macht es immer wieder spannend. Jeden Tag gibt es neue interessante Projekte, bei denen Innovation und Lösungsgeist gefragt sind. Das spornt mich immer wieder an.

Lieblingsessen?
Ein wunderbares Schnitzel lasse ich nie stehen und Pizza ist auch eines meiner Lieblingsgerichte.

 

STEFAN EDELMANN

STEFAN EDELMANN

Signatur Manufaktur

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich bin gerne auf unseren Bergen unterwegs. Ob mit Wanderschuhen oder Tourenskiern – Hauptsache „Aufi aufn Berg“. Ich bin auch gerne mit meinen Freunden unterwegs, ab und zu gehe ich zum Stockschießen, was immer lustig ist. Zudem habe ich viele Tiere, die von mir umhegt und gepflegt werden.

Was mag ich gar nicht?
Ich mag kein schlechtes Wetter – das braucht man nicht. Unehrliche Menschen und Menschen, auf die man sich nicht verlassen kann, sind auch nicht mein Fall.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Ich kann mich jeden Tag beim Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen „austoben“. Das macht mir Freude und ich kann meinen Erfahrungsschatz hier gut einbringen.

Lieblingsessen?
Ich bin ein Knödelliebhaber – in allen Varianten und Formen. Zudem mag ich gerne Wildgerichte, aber natürlich auch das Wiener Schnitzel.

 

MATTHIAS PICKL

MATTHIAS PICKL

Signatur Manufaktur

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich bin gerne mit dem Fahrrad unterwegs und erkunde neue Gegenden. Danach wird in der Sauna geschwitzt. Das ist mein perfekter Tag. Reisen zählt auch zu meinen Leidenschaften.

Was mag ich gar nicht?
Ich mag keine Unehrlichkeit. Man muss wissen, woran man ist – das macht vieles leichter.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Der Werkstoff Holz ist schon immer eine große Leidenschaft von mir. Hier kann ich überall mitanpacken und großartige Ergebnisse schaffen.

Lieblingsessen?
Ich bin ein Wiener-Schnitzel-Liebhaber und Pizza geht auch immer.

 

RUPERT HALLINGER

RUPERT HALLINGER

Tischler

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich verbringe gerne eine schöne Zeit mit meinen drei Kindern und meiner Frau. Am liebsten in der Natur beim Wandern.

Was mag ich gar nicht?
Faulheit zählt für mich zu den Eigenschaften, die ich gar nicht mag. Wir arbeiten hier alle im Team und sind hochmotiviert. Da sollte jeder am gleichen Strang ziehen.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Es ist die abwechslungsreiche Arbeit, die mir jeden Tag wieder Flexibilität abringt. Das macht mir Spaß und ich kann meine Fähigkeiten gut einsetzen und ausleben.

Lieblingsessen?
Ich bin der Cordon-bleu-Liebhaber – Speck und Käse dürfen bei meinem Schnitzel nicht fehlen.

 

EDITA COLIC

EDITA COLIC

Raumpflege

Was mache ich am liebsten in meiner Freizeit?
Ich gehe sehr gerne in die Natur und wenn ich wieder zurück in die warme Stube komme, dann packen wir gerne die Spielkarten aus und spielen eine Runde Karten.

Was mag ich gar nicht?
Ich mag keine Ungerechtigkeit und keinen Streit.

Was gefällt mir am besten an meinem Beruf?
Ich bin hier sehr gerne. Diese wunderschönen Räume mit Holz lassen sich ganz wunderbar pflegen und sind sehr leicht zu reinigen. Es riecht so gut und ich kann mir meine Zeit selbst einteilen. Das ist ein großer Vorteil für mich.

Lieblingsessen?
Ich bin eine Käseliebhaberin. Käse geht immer. Was ich auch gerne esse, ist Fisch und zu allen anderen Gelegenheiten mache ich mir ein Fruchtjoghurt auf. Wunderbar!

 

Haben Sie Fragen an uns und zu unseren Produkten?
Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein.

MORITZ WEISS GMBH
Lend 61
5651 Lend
Austria
+43 6416 / 20 112
info@signatur.at

This site is registered on wpml.org as a development site.